Infos ... für Kunden
ALSO-QM-Kurs
Auch in diesem Jahr biete ich in Zusammenarbeit mit der ALSO GmbH den Lehrgang zum Qualitäts-beauftragten/- manager im Sozial- und Gesundheitswesen an
IT-Job-Suche
Bei der Materna Information & Communications SE führe ich seit Jahren regelmäßig Trainings und Traineeprogramme durch. Es lohnt sich ein Blick auf das Karriereportal!
EMCL-Trainingsprogramm
Das aktuelle Trainingsprogramm und Coaching-Konzept stehen ab sofort für Sie wieder als PDF-Dateien zum Durchstöbern und als Download bereit.
Tipps ... zum ...
SELBSTMANAGEMENT
2. Time boxing
Hm, man kennt es doch eigentlich aus folgenden Situationen: 1. beim Gespräch: „Gut, dann lass uns mal 5 Minuten darüber reden!“ und 2. bei der Besprechung: „Wir haben nun 60 Minuten Zeit, eine Lösung zu erarbeiten.“
Es geht also darum, sich eine fixe Zeit zu setzen, sich eine Zeitspanne vorzunehmen, an deren Ende ein Ergebnis fertig gestellt sein muss. Eine Zeit, die gleichzeitig realistisch, aber auch ein wenig „druckbetankend“ ist. Viele Menschen funktionieren nämlich erst dann konzentriert, wenn ein Termin ansteht, wenn es dringend wird und sie etwas unbedingt „bis zum …“ erledigt haben müssen.
Sie kultivieren diesen Aufschiebe- und Arbeitsstil nur in Spitzensituationen, anstatt ihn kreativ und gezielt zur eigenen Effektivitätsmethode im Arbeitsalltag zu machen.
Wie das geht? Ganz einfach, beschließen Sie ab sofort, sich stärker zeitlich zu organisieren. Hängen Sie Ihrer To do-Liste eine Spalte mit ZEIT oder DAUER an und schreiben Sie zu jeder priorisierten - nicht jeder anfallenden - Tagesaufgabe die Erledigungszeit dazu … oder murmeln Sie zu Beginn der Aufgabenerledigung still in sich hinein: „30 Minuten, in 30 Minuten werde ich das fertig haben, 30 Minuten okay!?“
Probieren Sie es aus: Boxen Sie Ihre Aufgaben, tüten Sie sie ein, in halbe, ganze oder mehrere Stunden. Sie werden es merken, es wirkt … und Sie werden besser dabei, ein Zeitschätz- und Zeiteinhalteprofi. Wenn Sie durchhalten!
Ach ja: Belohnen Sie sich, wenn’s klappt mit … Kurzpausen, Süßem, Selbstlob oder einem Käffchen!
Leitgedanke ... zum Reflektieren
"Leben ist nicht genug,"
sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume
muss man auch haben!"
Hans Christian Andersen
Wenn Sie dieser Leitsatz anspricht,
tragen Sie ihn ein wenig mit sich und leben Sie ihn einfach mal so,
wie Sie ihn verstehen und wie es Ihnen angenehm ist.
Veröffentlichungen ... als Arbeitsgrundlage für Sie
Organisation in sozialen Dienstleistungunternehmen
Steinbeis Business Academy
Steinbeis-Transfer-Institut IMAGS
1. Auflage 2006
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
ALSO Akademie GmbH, Verlag GK-Quest
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942954-05-1