[ Ziele ]
In diesem Training lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuellen Moderationsmethoden und die unterschiedlichen Moderationsmedien und -hilfsmittel kennen.
Sie trainieren die Anwendung einzelner Prozessschritte der verschiedenen Moderationsmethoden in Gruppen anhand von Problemsituationen und üben, das eigene Moderationsverhalten zu steuern und an die jeweilige Moderationsnotwendigkeit und -phase anzupassen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren ihr persönliches Kommunikations- und Moderationsverhalten und erhalten qualifizierte Rückmeldungen (Feedback) und Hinweise zur Erweiterung ihres individuellen Verhaltens- und Methodenrepertoires anhand praktischer Beispiele und Übungen.
[ Themen ]
Grundlagen Kompetenzen und Rolle(n) des Moderators
Moderationsarten und Moderationsprozess
Moderationsmethoden und -medien
Prozess der Ziel- und Lösungsfindung
Prozesssteuerung und Ergebnissicherung
Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmern
[ Methodik ]
Vorträge, Demonstrationen, Gespräche, Präsentationen, Kleingruppenarbeiten mit Reviews, Übungen, Feedbackrunden, Rollenspielen und Videoanalysen